Datenschutz

Datenschutzerklärung

Die Rechtsgrundlagen für diese Auskunftspflichten finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst, daher zunächst ein einfacher Überblick was mit den bei unserem Webprovider und uns erfassten Daten geschieht. 

Aufgeklärt wird hiermit über die Art, Umfang und Ziel der Erhebung und Nutzung hier erfasster personenbezogener Daten.
Bitte geben sie grundsätzlich Daten nur dann an, wenn sie deren Speicherung im Rahmen der Gesetzlichen Vorgaben zustimmen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. 

Alle erfassten Daten werden vertraulich behandelt und nur soweit erfasst, als es für Prozessabläufe notwendig ist. Dabei ist Jedwede Datenübertragung im Internet einem Sicherheitsrisiko unterworfen, ein absoluter Schutz vor dem Zugriff unbefugter Dritter ist grundsätzlich leider nicht realisierbar.  

Die entsprechenden Kontakte zu den Landesdateschutzbeauftragten finden sich unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html 

Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung dieser Webseite, Daten sind dem Impressum zu entnehmen, werde ich keine Weitergabe von Daten an Dritte vornehmen. Details zu den notwendigen Erfassungen durch Provider im Folgendem.  
Sie haben ein Auskunftsrecht und Löschungsrecht über alle über Sie erfassten Daten, bitte wenden Sie sich einfach an mich (Siehe Impressum).

Server-Logfiles
Webspace-Provider erheben Daten über jeden Webzugriff. Dazu gehören die Anfragende IP-Adresse incl. des dazu gehörenden Provider, Browserprogrammdaten sowie Betriebssystem, Details der abgerufenen Webseite: Webseitenname, Besuchte Verzeichnisse und genutzte Dateien sowie das dazugehörenden Datum/Uhrzeit der Abrufe, sowie die URL der zuvor besuchten Webseite.

Solche Protokolldaten werden nur zur technischen Optimierung des Angebotes automatisiert genutzt. Erst wenn bei konkreten Anhaltspunkte ein berechtigter Verdacht besteht dass eine rechtswidrigen Nutzung unserer Webpage vorliegt können Protokolldaten nachträglich überprüft und im Einzelfall im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen staatlichen Stellen zur Verfügung gestellt werden.  

Unsere Webpage verwendet Cookies
Cookies sind unschädlich und enthalten keine Viren, sondern sind kleine Textdateien die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. 
Grundsätzlich kann die Cookiefunktionalität in den meisten üblichen Browsern verwaltet werden. Bei deaktivierung von Cookies im persönlich genutzen Browser kann es zu einer eingeschränkten Funktionalität von Webseiten kommen.

SSL / TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Daten wird eine SSL / TLS-Verschlüsselung genutzt. Je nach Browser ist eine verschlüsselte Verbindung in der Adresszeile an dem “https://” und an einem Schloss-Symbol in der Browserzeile zu erkennen. Wenn die SSL / TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können übermittelte Daten, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Informationsseiten ohne Eingabemöglichkeiten persönlicher Daten verfügen teils nicht über eine solche SSL / TLS-Verschlüsselung 

Einbindung von Inhalten Dritter
Innerhalb dieses Onlineangebotes können Inhalte von anderen Anbietern enthalten sein. Dazu gehören z.B. Videos von YouTube, oder Grafiken von anderen Webseiten wie z.B. Kartenmaterial von Google-Maps oder Formulare von Google-Forms . Solche Dritte haben damit möglicher Weise Zugriff auf die nutzende IP-Adresse was für die Technische Darstellung teils unvermeidbar ist. Dabei können wir bei Dritten keinen Einfluss darauf nehmen ob und in wie weit die IP-Adresse z.B. zum Zwecke der statistischen Erfassung gespeichert wird. Auf den jeweiligen Webseiten Dritter gelten die Richtlinien zur Datenverarbeitung der Betreiber.
Sukzessive werde ich -soweit möglich- die Inhalte von Drittseiten vermeiden und nach technischen Möglichkeiten suchen um so wenig Daten als eben möglich zu verwenden. Um die Attraktivität meiner Seiten zu erhalten werden aktuell z.B. Google Maps und Youtube verwendet. 
Google Webinhalte
Zu Dienstleistungen von Google finden sie die entsprechende Datenschutzerklärung unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Paypal Zahlungsservice
Soweit Daten zu Zahlungsabwickling benötigt werden werden auch diese verschlüsselt übertragen. Erfolgt eine Bezahlung mittels Paypal ist der Anbieter dieses Zahlungsservice die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).
Entsprechend werden Ihre Daten bei Verwendung von Paypal auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung Vertragserfüllung) an Paypal übermittelt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden wirkt sich dabei allerdings nicht auf die bereits vorgenommenen Datenverarbeitungsvorgänge aus.

Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme (sei es per E-Mail oder zum Beispiel per Kontaktformular) werden die Angaben des Nutzers gespeichert um eine weiteren Dialog möglich zu machen. Soweit für eine Kontaktaufnahme Drittanbieter und Cloudlösungen genutzt werden wird eine Löschung der Daten (z.B. in der Mailcloud) in der Cloud vorgenommen und die Daten nur noch auf unseren EDV Systemen gespeichert.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren

Versand von Briefen und Paketen
Soweit erforderlich werden Persönliche Daten zum Versand durch Brief- und Paketdienstleister verwendet (Adressierung) um den Zugang bei Ihnen zu ermöglichen. Als Versandienstleister nutzen wir DHL und die Deutsche Post.

Benutzerrechte 
Sie haben folgende Rechte:  
Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern 
Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern 
Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen 
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen 
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen

Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.  

Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter: 
[hier Kontaktinformationen einfügen] . 
Wie erhalten wir Daten über Sie? 
Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen: 
Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite. 
Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen. 
Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern). 
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts ( https://www.google.com/webfonts ). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.  
Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy . 
Erfassung von Daten durch Dritte 
In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen.  

Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen.  
Minderjährige 
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter [hier entsprechende E-Mail-Adresse eingeben] an uns wenden. 
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen 
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen. 
So erreichen Sie uns 
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter info@wind-and-more.de an uns. 


Zuletzt geändert am 05.12.2019
Share by:

COOKIE POLICY

Last updated March 21, 2025



This Cookie Policy explains how Segelreisen wind and more Peter Borzucki ("Company," "we," "us," and "our") uses cookies and similar technologies to recognize you when you visit our website at https://wind-and-more.de ("Website"). It explains what these technologies are and why we use them, as well as your rights to control our use of them.

In some cases we may use cookies to collect personal information, or that becomes personal information if we combine it with other information.

What are cookies?

Cookies are small data files that are placed on your computer or mobile device when you visit a website. Cookies are widely used by website owners in order to make their websites work, or to work more efficiently, as well as to provide reporting information.

Cookies set by the website owner (in this case, Segelreisen wind and more Peter Borzucki) are called "first-party cookies." Cookies set by parties other than the website owner are called "third-party cookies." Third-party cookies enable third-party features or functionality to be provided on or through the website (e.g., advertising, interactive content, and analytics). The parties that set these third-party cookies can recognize your computer both when it visits the website in question and also when it visits certain other websites.

Why do we use cookies?

We use first- and third-party cookies for several reasons. Some cookies are required for technical reasons in order for our Website to operate, and we refer to these as "essential" or "strictly necessary" cookies. Other cookies also enable us to track and target the interests of our users to enhance the experience on our Online Properties. Third parties serve cookies through our Website for advertising, analytics, and other purposes. This is described in more detail below.

How can I control cookies?

You have the right to decide whether to accept or reject cookies. You can exercise your cookie rights by setting your preferences in the Cookie Consent Manager. The Cookie Consent Manager allows you to select which categories of cookies you accept or reject. Essential cookies cannot be rejected as they are strictly necessary to provide you with services.

The Cookie Consent Manager can be found in the notification banner and on our Website. If you choose to reject cookies, you may still use our Website though your access to some functionality and areas of our Website may be restricted. You may also set or amend your web browser controls to accept or refuse cookies.

The specific types of first- and third-party cookies served through our Website and the purposes they perform are described in the table below (please note that the specific cookies served may vary depending on the specific Online Properties you visit):

Essential website cookies:

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our Website and to use some of its features, such as access to secure areas.

Name:dm_last_visit
Purpose:Used by the platform to know when the site was last visited, in order to personalize the website experience in a non-personalized fashion
Provider:www.wind-and-more.de
Service:Duda View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:11 months 30 days

Name:dm_this_page_view
Purpose:Used by the platform to know when the page was first viewed, in order to personalize the website experience in a non-personalized fashion
Provider:www.wind-and-more.de
Service:Duda View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:11 months 30 days

Name:dm_last_page_view
Purpose:Used by the platform to know what last page was viewed, in order to personalize the website experience in a non-personalized fashion
Provider:www.wind-and-more.de
Service:Duda View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:11 months 30 days

Name:dm_total_visits
Purpose:Used by the platform to know what timezone the website relies on, in order to personalize the website experience in a non-personalized fashion
Provider:www.wind-and-more.de
Service:Duda View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:11 months 30 days

Name:dm_timezone_offset
Purpose:Used by the platform to know what timezone the website relies on, in order to personalize the website experience in a non-personalized fashion
Provider:www.wind-and-more.de
Service:Duda View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:15 days

Performance and functionality cookies:

These cookies are used to enhance the performance and functionality of our Website but are non-essential to their use. However, without these cookies, certain functionality (like videos) may become unavailable.

Name:VISITOR_PRIVACY_METADATA
Purpose:to store the user's cookie consent state for the current domain
Provider:.youtube.com
Service:Youtube View Service Privacy Policy
Type:server_cookie
Expires in:5 months 27 days
Name:__Secure-ROLLOUT_TOKEN
Purpose:is used by YouTube to manage the phased rollout of new features and updates
Provider:.youtube.com
Service:Youtube View Service Privacy Policy
Type:server_cookie
Expires in:5 months 27 days

Analytics and customization cookies:

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our Website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our Website for you.

Name:668400562
Provider:www.google.com
Type:pixel_tracker
Expires in:session
Name:_ga_#
Purpose:Used to distinguish individual users by means of designation of a randomly generated number as client identifier, which allows calculation of visits and sessions
Provider:.wind-and-more.de
Service:Google Analytics View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:1 year 1 month 4 days
Name:_gid
Purpose:Keeps an entry of unique ID which is then used to come up with statistical data on website usage by visitors. It is a HTTP cookie type and expires after a browsing session.
Provider:.wind-and-more.de
Service:Google Analytics View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:23 hours 59 minutes
Name:_gat#
Purpose:Enables Google Analytics regulate the rate of requesting. It is a HTTP cookie type that lasts for a session.
Provider:.wind-and-more.de
Service:Google Analytics View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:less than 1 minute
Name:s7
Purpose:Gather data regarding site usage and user behavior on the website.
Provider:le-cdn.website-editor.net
Service:Adobe Analytics
Type:pixel_tracker
Expires in:session
Name:s7
Purpose:Gather data regarding site usage and user behavior on the website.
Provider:www.wind-and-more.de
Service:Adobe Analytics
Type:html_local_storage
Expires in:persistent
Name:_ga
Purpose:Records a particular ID used to come up with data about website usage by the user
Provider:.wind-and-more.de
Service:Google Analytics View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:1 year 1 month 4 days
Name:s7
Purpose:Gather data regarding site usage and user behavior on the website.
Provider:api.pagepulse.info
Service:Adobe Analytics
Type:pixel_tracker
Expires in:session
Name:NID
Purpose:Set by Google to set a unique user ID to remember user preferences. Persistent cookie that stays for 182 days
Provider:.google.com
Service:Google View Service Privacy Policy
Type:server_cookie
Expires in:6 months

Advertising cookies:

These cookies are used to make advertising messages more relevant to you. They perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed for advertisers, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.

Name:lastExternalReferrer
Purpose:Detects how the user reached the website by registering their last URL-address.
Provider:www.wind-and-more.de
Service:Meta Platforms, Inc View Service Privacy Policy
Type:html_local_storage
Expires in:persistent
Name:lastExternalReferrerTime
Purpose:Detects how the user reached the website by registering their last URL-address.
Provider:www.wind-and-more.de
Service:Meta Platforms, Inc View Service Privacy Policy
Type:html_local_storage
Expires in:persistent
Name:IDE
Purpose:Used to measure the conversion rate of ads presented to the user. Expires in 1.5 years.
Provider:.doubleclick.net
Service:DoubleClick View Service Privacy Policy
Type:server_cookie
Expires in:1 year 11 months 29 days
Name:_gcl_au
Purpose:Used by Google Ads for experimenting with advertisement efficiency across websites using their services.
Provider:.wind-and-more.de
Service:Google Ads View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:2 months 29 days
Name:VISITOR_INFO1_LIVE
Purpose:YouTube is a Google-owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites. Used by Google in combination with SID to verify Google user account and most recent login time.
Provider:.youtube.com
Service:YouTube View Service Privacy Policy
Type:server_cookie
Expires in:5 months 27 days
Name:YSC
Purpose:YouTube is a Google-owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites. Used by Google in combination with SID to verify Google user account and most recent login time.
Provider:.youtube.com
Service:YouTube View Service Privacy Policy
Type:server_cookie
Expires in:session
Name:_fbp
Purpose:Facebook tracking pixel used to identify visitors for personalized advertising.
Provider:.wind-and-more.de
Service:Facebook View Service Privacy Policy
Type:http_cookie
Expires in:2 months 29 days
Name:test_cookie
Purpose:A session cookie used to check if the user’s browser supports cookies.
Provider:.doubleclick.net
Service:DoubleClick View Service Privacy Policy
Type:server_cookie
Expires in:15 minutes

Unclassified cookies:

These are cookies that have not yet been categorized. We are in the process of classifying these cookies with the help of their providers.

Name:_cohortId
Provider:www.wind-and-more.de
Type:html_session_storage
Expires in:session
Name:5db045857d85cb11f24d82ea1f12854a
Provider:integration.mywebsite-editor.com
Type:server_cookie
Expires in:session

How can I control cookies on my browser?

As the means by which you can refuse cookies through your web browser controls vary from browser to browser, you should visit your browser's help menu for more information. The following is information about how to manage cookies on the most popular browsers:
In addition, most advertising networks offer you a way to opt out of targeted advertising. If you would like to find out more information, please visit:

What about other tracking technologies, like web beacons?

Cookies are not the only way to recognize or track visitors to a website. We may use other, similar technologies from time to time, like web beacons (sometimes called "tracking pixels" or "clear gifs"). These are tiny graphics files that contain a unique identifier that enables us to recognize when someone has visited our Website or opened an email including them. This allows us, for example, to monitor the traffic patterns of users from one page within a website to another, to deliver or communicate with cookies, to understand whether you have come to the website from an online advertisement displayed on a third-party website, to improve site performance, and to measure the success of email marketing campaigns. In many instances, these technologies are reliant on cookies to function properly, and so declining cookies will impair their functioning.

Do you use Flash cookies or Local Shared Objects?

Websites may also use so-called "Flash Cookies" (also known as Local Shared Objects or "LSOs") to, among other things, collect and store information about your use of our services, fraud prevention, and for other site operations.

If you do not want Flash Cookies stored on your computer, you can adjust the settings of your Flash player to block Flash Cookies storage using the tools contained in the Website Storage Settings Panel. You can also control Flash Cookies by going to the Global Storage Settings Panel and following the instructions (which may include instructions that explain, for example, how to delete existing Flash Cookies (referred to "information" on the Macromedia site), how to prevent Flash LSOs from being placed on your computer without your being asked, and (for Flash Player 8 and later) how to block Flash Cookies that are not being delivered by the operator of the page you are on at the time).

Please note that setting the Flash Player to restrict or limit acceptance of Flash Cookies may reduce or impede the functionality of some Flash applications, including, potentially, Flash applications used in connection with our services or online content.

Do you serve targeted advertising?

Third parties may serve cookies on your computer or mobile device to serve advertising through our Website. These companies may use information about your visits to this and other websites in order to provide relevant advertisements about goods and services that you may be interested in. They may also employ technology that is used to measure the effectiveness of advertisements. They can accomplish this by using cookies or web beacons to collect information about your visits to this and other sites in order to provide relevant advertisements about goods and services of potential interest to you. The information collected through this process does not enable us or them to identify your name, contact details, or other details that directly identify you unless you choose to provide these.

How often will you update this Cookie Policy?

We may update this Cookie Policy from time to time in order to reflect, for example, changes to the cookies we use or for other operational, legal, or regulatory reasons. Please therefore revisit this Cookie Policy regularly to stay informed about our use of cookies and related technologies.

The date at the top of this Cookie Policy indicates when it was last updated.

Where can I get further information?

If you have any questions about our use of cookies or other technologies, please email us at info@wind-and-more.de or by post to:

Segelreisen wind and more Peter Borzucki
Mosterstege, 8
Voerde, 46562
Germany
Phone: (+49)016095199058